Ausstellung: 15 Jahre Augenblick e. V.

9.5.2025 bis 1.9.2025

Location:
Ärztekammer des Saarlandes, Faktoreistraße 4, 66111 Saarbrücken

Die Ausstellung kann bis Anfang September 2025 zu den Geschäftszeiten der Ärztekammer besichtigt werden.

Der Verein Augenblick e.V. – Verein für Fotografie feiert sein 15-jähriges Bestehen mit einer besonderen Ausstellung im Haus der Ärzte der Ärztekammer des Saarlandes.

Vor Ort liegt ein Katalog zur Ausstellung aus. Er kann gerne mitgenommen werden – Spende erbeten.

Sechs Fotografinnen und Fotografen präsentieren faszinierende Serien, die von Lightpainting und Konzertfotografie über Naturmotive bis zu künstlerischer Fotografie reichen.

Dr. André Meyer-Vitali (Link)

Das Fotografieren von Menschen empfindet André als Herausforderung. Allerdings gefällt es ihm, Menschen im Kontext und in Aktion abzubilden – insbesondere Jazz-Musiker, bei denen die Dynamik der Bewegung und die Kombination von Instrument und Kunst eine wesentliche Rolle spielen (ähnlich wie die Kamera und die Bilder).

Dr. Christoph König: Auf Wasser

Die Serie entstand vom Ruderboot aus und vermittelt unterschiedliche Stimmungen auf Wasser. Tageszeiten, Jahreszeiten, Fluss oder See, in Ruhe oder dynamisch, über Bug oder Heck. Durch die Integration der Frontpartie des Bootes als Stilmittel wird eine ungewöhnliche Perspektive erzeugt.

Gaby Dippel: Spiele mit Licht (Link)

Die Lightpainting-Bilder sind Teil einer Serie, die in einem kleinen Studio im Keller entstanden ist. Wie auch die Rauchbilder spiegeln sie die Freude an fotografischen Experimenten wider.

Der besondere Reiz liegt in der Kombination aus Kreativität und zufälligen Ergebnissen, die jedes Bild zu einem Unikat machen.

Katja Hellwig: Papageitaucher | Venedig (Link)

Basstölpel und Papageitaucher leben in großen Kolonien eng nebeneinander.
Wenn man die Helgoländer Klippen zu den Basstölpeln bzw. die Färöer Klippen zu den Papageitauchern „erklommen“ und einen aussichtsreichen Platz zwischen den vielen anderen Fotografen ergattert hat, ist man den wenig scheuen Seevögeln zum Anfassen nah.
In den Bildern wurden ganz bewusst einzelne Individuen aus der großen Menge herausgesucht, um deren Schönheit und Eigenheiten genauer zu betrachten.

Diese Aufnahmen von Venedig zeigen bekannte Perspektiven einer Stadt voller Touristen und Hektik. Die lange Belichtung verfremdet den gewohnten Blick; die Stadt und das Meer strahlen Ruhe aus.

Michael Wardeh-Jossep: Urbane Texturen | Girls with vintage Cameras | Time (Link)

Um Menschen fotografisch in Szene zu setzen, setzt Michael das Spiel mit Farbe, Komposition und einem kreativen Kontext ein. Trotz des konzeptionellen Ansatzes ist immer auch die Ausstrahlung und die persönliche Beziehung zum Model ein wesentliches Element seiner Portraitfotografie.

Die Stadt erzählt ihre Geschichten durch Texturen und Materialien – rauer Beton, verwitterte Steine, architektonische Strukturen. Michael sucht mit minimalistischen monochromen Fotografien die raue Schönheit und Geschichten in den Oberflächen.

Rudolf Renner: Licht und Schatten

Im Wechselspiel von Licht und Schatten spielen Strukturen und Konturen die Hauptrolle. Die Wahl des Motivs spielt eine wichtige Rolle, ungewöhnliche Blickwinkel bekommen eine be-sondere Bedeutung. Die Herausforderung besteht darin, dem Bild trotz der Reduktion eine besondere Ausstrahlung zu geben.

Ergänzend geben zwei Collagen einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins.

Über Augenblick

Augenblick e.V. hat zahlreiche überregional beachtete Projekte realisiert. Zeitgleiche PhotoMarathons in Saarbrücken und seinen Partnerstädten Nantes und Tbilissi,  interkulturelle Fotowalks und das grenzüberschreitende Projekt ARTBRIDGES Europe zur Dokumentation kultureller Identitäten. Künstlerische Akzente setzte der Verein mit Ausstellungen wie Augenblick MAL!, Colors of Pop, Übersehene neu entdeckte Stadtansichten, Augenblicke am Wasser und Grün in der Stadt.

Augenblick bietet ein in Saarbrücken einzigartiges Forum für Fotografiebegeisterte. Der monatliche Stammtisch mit Foto-Challenges, regelmäßigen Ausstellungsbesuchen, die Kuratierung eigener Fotoausstellungen durch die Vereinsmitglieder, Workshops und Exkursionen bilden ein in Saarbrücken einmaliges Vereinsangebot für Freunde der Fotografie.

Gegründet im Februar 2010, widmet sich der Verein der Förderung kreativer Fotografie und dem Austausch von Fotografiebegeisterten aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen. Seine Mitglieder haben ganz unterschiedliche berufliche und private Hintergründe; allen gemeinsam ist die Begeisterung für das Fotografieren.

Daneben bereichert Augenblick das kulturelle Leben Saarbrückens mit einem 2013 eingeführten monatlichen offenen Stammtisch. Dieser findet seit 2020 im welt:raum am St. Johanner Markt statt. 2023 konnte mit Passions eine weitere Ausstellung im Nauwieser 19 realisiert werden. 2024 zeigte die Ausstellung Best Of Challenges im welt:raum das kreative Potenzial der Vereinsmitglieder.

Augenblick e. V. - Verein für Fotografie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.