Dezember-Challenge: LICHTERGLANZ
Beim – mittlerweile eigentlich immer – sehr gut besuchten Stammtisch hatten wir 9 Fotos zur Auswahl.
Den 1. Platz teilen sich Christoph (oben) und Andreas:


Den 2. Platz teilen sich Andrea (oben) und Sven:


Januar-Challenge: DUTCH ANGLE (Wikipedia mit Beispielbildern)

Der Dutch Angle (auch bekannt als Tilted Angle, Oblique Angle oder Schrägperspektive) ist eine Technik in der Fotografie und Filmkunst, bei der die Kamera absichtlich schräg gehalten wird, sodass die horizontale Linie des Bildes nicht parallel zum unteren Bildrand verläuft. Dadurch entsteht ein verzerrter, dynamischer Eindruck.
Merkmale des Dutch Angle
Neigung der Kamera: Die Kamera wird in einem Winkel geneigt, oft zwischen 10 und 45 Grad.
Dynamik: Die Schräglage erzeugt eine unruhige oder ungewöhnliche Bildwirkung.
Psychologische Wirkung: Der Dutch Angle wird häufig verwendet, um Gefühle wie Spannung, Unbehagen, Chaos oder Verwirrung darzustellen.
Betonung von Bewegung: Er kann auch verwendet werden, um Bewegung oder Action zu betonen.
Anwendungsbeispiele
Film und Fernsehen: Oft genutzt in Thriller-, Horror- oder Actionfilmen, um eine bedrohliche oder surreale Atmosphäre zu erzeugen.
Fotografie: In der Porträt- oder Street-Fotografie wird der Dutch Angle eingesetzt, um das Motiv außergewöhnlich und dynamisch darzustellen.
Kunstfotografie: Die Technik wird genutzt, um ungewöhnliche Kompositionen zu schaffen und die visuelle Spannung zu erhöhen.
Beispiele für Wirkung
In Horrorszenen: Der Dutch Angle vermittelt Instabilität oder Gefahr.
In Kampfszenen: Die Perspektive verstärkt das Chaos.
In Porträts: Die Schräglage kann dazu beitragen, eine interessante Bildästhetik zu schaffen.
Richtig eingesetzt, kann der Dutch Angle ein kraftvolles Werkzeug sein, um Emotionen und Dramatik zu verstärken. Zu häufig oder unangemessen eingesetzt, kann er jedoch die Bildwirkung verwirren oder unprofessionell wirken lassen.
Gebrauchte Fotokameras
Hier ein, wie ich finde, sehr interessanter Artikel zum Thema Gebrauchtkamerakauf:
https://www.gamestar.de/artikel/kamera-kaufen-2024,3423242.html
Stammtisch Januar 2025
Der Januar-Stammtisch findet am 15.01.2025 statt, wie gewohnt um 19:00 Uhr.
Termine für das 1. Halbjahr 2025
Auf der Homepage sind die ersten Termine für das erste Halbjahr 2025 verfügbar. Diese sind aber noch subject to change – Vorschläge und Ideen sind immer willkommen!
Schreibe einen Kommentar