Kategorie: Allgemein

  • Stammtisch Juni 2023

    Stammtisch Juni 2023

    Komm zum offenen Stammtisch und tausche Dich mit uns über Fotografie aus!

    * Austausch über alle Themen rund um die Fotografie
    * Organisation von Exkursionen, Workshops, Ausstellungen u. v. m.
    * Förderung der fotografischen Fähigkeiten
    * Bearbeiten von fotografischen Themen über kürzere und längere Zeiträume
    * Feedback bekommen und geben

    Jeder Fotografie-Interessierte ist willkommen, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi.

  • Fotos von der Exkursion zur Bergehalde Grühlingstraße

    Fotos von der Exkursion zur Bergehalde Grühlingstraße

    Fotos von unserer Exkursion zur Bergehalde Grühlingstraße sind jetzt online.

  • Newsletter Mai ’23

    Newsletter Mai ’23

    Liebe Freunde der gepflegten Fotografie!

    Challenge Mai: Nur die Hand/Hände
    Auf dem gut besuchten Mai-Stammtisch hatten wir die Qual der Wahl aus sieben, wie so oft, äußerst unterschiedlichen Interpretationen des Challenge-Themas.
    … and the winner is: Gaby! 

    Der zweite Platz ging an Lukas:

    Die Fotos sind wie immer auch in der Galerie neben den anderen Challenge-Fotos verfügbar.

    Nächste Exkursion: Photowalk im Rodenhofer Wald am 4.6.23
    Wie immer sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Wer möchte, kann nach der harten Arbeit 😉 mit uns eine Rodenhofer Pizzeria besuchen.
    Weitere Details hier.

    Veranstaltungskalender auf der Homepage
    Der Veranstaltungskalender auf der Homepage ist jetzt mit allen Augenblick-Terminen bis Jahresende verfügbar. Details zu den einzelnen Veranstaltungen werden sukzessive ergänzt.
    https://www.augenblick-ev.de/events/liste/

    Wettbewerb „Eingerahmt“ der Zeitschrift c’t
    Wir hatten bei uns auch schon mal das Thema „Eingerahmt“ als Challenge. Die Zeitschrift c’t hatte einen Wettbewerb zu diesem Thema gemacht, die Ergebnisse sind sehr spannend.

    Vorstellung eines Fotografen – Guido Klumpe
    Augenblick plant im Oktober einen Photowalk in Luxemburg-Stadt mit dem Thema Architektur. Ich möchte einen Fotografen vorstellen, der das Thema sehr originell interpretiert. Ich bin auf ihn in einem Artikel der aktuellen c’t-Fotografie gestoßen, welcher auch online verfügbar ist.

    Instagram: Guido Klumpe

  • Stammtisch Mai ’23

    Stammtisch Mai ’23

    Komm zum offenen Stammtisch und tausche Dich mit uns über Fotografie aus!

    * Austausch über alle Themen rund um die Fotografie
    * Organisation von Exkursionen, Workshops, Ausstellungen u. v. m.
    * Förderung der fotografischen Fähigkeiten
    * Bearbeiten von fotografischen Themen über kürzere und längere Zeiträume
    * Feedback bekommen und geben

    Jeder Fotografie-Interessierte ist willkommen, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi.

  • Stammtisch April ’23

    Stammtisch April ’23

    Komm zum offenen Stammtisch und tausche Dich mit uns über Fotografie aus!

    * Austausch über alle Themen rund um die Fotografie
    * Organisation von Exkursionen, Workshops, Ausstellungen u. v. m.
    * Förderung der fotografischen Fähigkeiten
    * Bearbeiten von fotografischen Themen über kürzere und längere Zeiträume
    * Feedback bekommen und geben

    Jeder Fotografie-Interessierte ist willkommen, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi.

  • Newsletter März ’23

    Newsletter März ’23

    Liebe Freunde der Fotografie,

    der Stammtisch ist vorbei und schon kommt der Newsletter. 🙂

    Hinweis: Grundlagen-Workshop am kommenden Samstag.
    Challenge März: Langzeitbelichtung – wir haben drei tolle Siegerfotos:

    Katjas Foto zur März ’23-Challenge ‚Langzeitbelichtung‘

    Lukas‘ Foto zur März ’23-Challenge ‚Langzeitbelichtung‘

    Michaels Foto zur März ’23-Challenge ‚Langzeitbelichtung‘


    ​Kurzfilm: Knackige 4 Minuten und 51 Sekunden, die sich lohnen: Jeanne Moreau von Olivier Roller aus der ARTE-Serie Die Geschichte zum Bild.

    ​​C​hallenge April: Lens Flares. Es gibt einen kurzen Artikel in der Wikipedia zum Thema.

    Nächster Workshop am kommenden Samstag: Grundlagen der Fotografie

    ​SAMSTAG 18.03.23 VON 14-17 UHR VORANMELDUNG ERWÜNSCHT!
    Nach einem Theorieteil mit einem Hand-out geht es in die Praxis. Bei einem Photowalk (neudeutsch für Spaziergang mit Fotoapparaten in der Hand) durch unsere Landeshauptstadt setzen wir das Gelernte in die Praxis um. Danach besprechen wir die Fotos.
    Teilnehmeranzahl: mindestens 3, maximal 8.
    Beitrag: für Vereinsmitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 30 Euro. Voranmeldung erforderlich.
    Als Neumitglied muss man mindestens drei Monate Vereinsmitglied sein, um kostenfrei am Kurs teilnehmen zu können.
    Die Bezahlung kann vorab unter Angabe des Workshop-Namens mit seinem Datum auf das Vereinskonto erfolgen oder in bar (bitte passend, ich habe keine Kasse dabei) direkt beim Termin gegen Quittung erfolgen.
    Mitzubringen sind:
    Gute Laune, Neugierde, Experimentierfreude und idealerweise eine Kamera, die über einen manuellen Modus (“M”) verfügt. ​

    ​Das war’s für heute. :-)​

  • Workshop „Grundlagen der Fotografie“

    Workshop „Grundlagen der Fotografie“

    WORKSHOP im welt:raum
    GRUNDLAGEN DER FOTOGRAFIE
    SAMSTAG 18.03.23 VON 14-17 UHR
    VORANMELDUNG ERWÜNSCHT!

    Teilnehmeranzahl: mindestens 3, maximal 8.
    Beitrag: für Vereinsmitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 30 Euro. Voranmeldung erforderlich.

    Nach einem kurz-knackigen Theorieteil mit einem Hand-out geht es in die Praxis. Bei einem Photowalk (neudeutsch für Spaziergang mit Fotoapparaten in der Hand) durch unsere Landeshauptstadt setzen wir das Gelernte in die Praxis um. Danach besprechen wir die Fotos.
    Als Neumitglied muss man mindestens drei Monate Vereinsmitglied sein, um kostenfrei am Kurs teilnehmen zu können.
    Die Bezahlung kann vorab unter Angabe des Workshop-Namens mit seinem Datum auf das Vereinskonto erfolgen oder in bar (bitte passend, ich habe keine Kasse dabei) direkt beim Termin gegen Quittung erfolgen.
    Mitzubringen sind:
    Gute Laune, Neugierde, Experimentierfreude und idealerweise eine Kamera, die über einen manuellen Modus (“M”) verfügt.
    Anfragen bitte im FB-Messenger, per Email an info@augenblick-ev.de oder hier per DM.

  • Stammtisch März ’23

    Stammtisch März ’23

    omm zum offenen Stammtisch und tausche Dich mit uns über Fotografie aus!

    * Austausch über alle Themen rund um die Fotografie
    * Organisation von Exkursionen, Workshops, Ausstellungen u. v. m.
    * Förderung der fotografischen Fähigkeiten
    * Bearbeiten von fotografischen Themen über kürzere und längere Zeiträume
    * Feedback bekommen und geben

    Jeder Fotografie-Interessierte ist willkommen, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi.

  • Newsletter Januar 2023 II

    Newsletter Januar 2023 II

    Liebe Augenblick-Freunde,

    nach dem letzten Newsletter schon wieder neue Infos! 🙂

    Mitgliedsbeitrag
    Liebe Mitglieder, in der Mitgliederversammlung 2022 wurde festgelegt, den Jahresbeitrag moderat von 24 auf 30 Euro zu erhöhen. Leider habe ich es versäumt, alle darüber zu informieren. Bitte seht es mir nach.

    Ich bitte daher alle Mitglieder, die nicht schon 30 Euro für ’23 überwiesen haben, den Differenzbetrag manuell zu überweisen und einen bestehenden Dauerauftrag anzupassen. Danke!

    Bei Mitgliedern mit SEPA-Einzug ist es ja kein Problem, da der Verein den Beitrag selbst einzieht.

    Augenblick-Ausstellung September ’23 im welt:raum
    Wir machen es jetzt doch sinnvollerweise andersrum, wie im letzten Newsletter beschrieben: wir suchen uns zuerst ein Thema für die Ausstellung und dann überlegt man sich innerhalb von vier Wochen, ob einem dass Thema passt und man mitmachen möchte.
    Das gilt natürlich nur für die Augenblick-Mitglieder und die, die es bis Mitte März werden und ggf. mitmachen wollen, sofern noch Platz ist. 🙂

    Vernissage „Natur“ von Hilde Hartmann im welt:raum
    An dieser Stelle noch eine Info: kommenden Mittwoch, 1.2.23, findet eine Vernissage des Künstlerkollektivs Kuunku statt. Hilde Hartmann zeigt Fotos aus der Natur. Dies ist ja immer auch ein fotografisches Thema für den Augenblick. Ich werde höchstwahrscheinlich da sein.

Augenblick e. V. - Verein für Fotografie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.