Kategorie: Newsletter

  • Augenblick-Newsletter 11/2021

    Augenblick-Newsletter 11/2021

    Liebe Augenblickler, liebe Freunde der Fotografie,

    heute im Newsletter:

    • November-Challenge: Fotos zum Thema „Verwelkt“
    • Unsere Stamm-Location, den welt:raum am Sankt Johanner Markt, können wir definitiv ab Dezember wieder aufsuchen. Juhu! 🙂
    • Fotos von der Augenblick-Vernissage am 6.11.
    • Geplant: Fotowalk Saarbrücken bei Nacht am 8.12. ab 19 Uhr

    Am 17.11. fand der elfte Augenblick-Stammtisch des Jahres 2021 statt. Leider noch nicht, wie vorgesehen, im welt:raum. Wir trafen uns im Tante Maja am Sankt Johanner Markt. Ein wirklich tolles Lokal, wir fühlten uns sehr wohl. Aber für einen Stammtisch mit Fotografien etwas zu dunkel und etwas zu laut.

    Challenge November 2021: Verwelkt

    Diesmal gab es viele tolle Beiträge. Wir haben drei Gewinnerfotos:
    1. Platz: Rudolf

    Foto: Rudolf

    2. Platz: James – punktgleich mit…

    Foto: James

    Foto: Andreas

    … Andreas.

    Glückwunsch! 🙂

    Challenge Dezember: Hygge
    Ja, so haben einige von uns auch geschaut, als Jutta das Thema vorschlug. Bitte googlen! 😀
    Macht ein Foto und kommt zum nächsten Stammtisch am 15.12. im welt:raum!

    Augenblick-Ausstellung Passions im Nauwieser 19

    Die Augenblick-Ausstellung ging über eine Woche und startete mit der gut besuchten Vernissage. Auf der Augenblick-Homepage werden demnächst alle ausgestellten Fotografien zu sehen sein.


    Altglas an der Olympus OM-D EM-1 Mark III
    Helios an der Oly.jpg

    Im November kaufte ich aus Weißrussland über ebay ein altes russisches Objektiv, ein Helios 44/3. Sieht doch gut aus an der Olympus, nicht? 🙂
    Dieses Objektiv passt natürlich nicht an das MFT-Bajonett, man benötigt einen Adapter für den M42-Anschluss (gibt’s für ein paar Euro online). Autofokus geht natürlich auch nicht, aber das Focus Peaking der Olympus macht Fokussieren ziemlich leicht.Warum macht man so was? Wegen dem Bildlook. Das Objektiv hat ein eigenwilliges Bokeh, was früher eigentlich als Fehler empfunden wurde. Viele empfinden es heute als schön:

    Das Foto entstand bereits 2019 mit einem Helios 44/2.

    ​Schon witzig: ein Objektiv, dass in den 40er Jahren in Deutschland entwickelt wurde, die Technik nach dem Weltkrieg in die Sowjetunion überführt wurde, dort millionenfach gebaut, landet wieder in Deutschland, angeschlossen an einer aktuellen Digitalkamera, entwickelt in Japan. So schließt sich der Kreis. 🙂

    Fotowalk Saarbrücken bei Nacht
    Augenblick plant eine Fototour durch das nächtliche Saarbrücken, einigermaßen passendes Wetter vorausgesetzt.
    Termin ist Mittwoch der 8.12. ab 19 Uhr. 
    Treffpunkt ist das Café am Schloss.
    Wer möchte, kann dort vorab etwas essen. Wer mich kennt, weiß, dass ich mir diese Gelegenheit nicht entgehen lasse. 😀

    -> Wichtig: Unbedingt ein Stativ mitnehmen!

    Wir beginnen auf der Schloßmauer und machen dort unsere ersten Fotos des nächtlichen St. Johann, gehen Treppe an der Alten Brücke herunter zur Saar und fotografieren die Berliner Promenade, gerne mit Spiegelungen am Wasser der Saar. Anschließend geht es über die Alte Brücke zum Staatstheater (immer ein lohnendes Motiv) zum Sankt Johanner Markt, dann Richtung Basilika.
    Den Abschluss finden wir auf dem St. Johanner Markt, vielleicht mit einem Glühwein am Christkindlmarkt.

    Während der Route halten wir des öfteren inne und fotografieren natürlich fleißig. Wie immer gibt es dabei bei Bedarf freundliche Unterstützung durch die erfahrenen Vereinsmitglieder.

    Stammtisch im welt:raum ab Dezember

    Jetzt aber wirklich. 😀

    Lange hat es gedauert, jetzt ist es endlich soweit: wir sind ab Dezember wieder im welt:raum!
    Wie immer jeden dritten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr.
    Hier nochmal die genaue Adresse: Katholisch-Kirch-Straße 5.

    Workshops

    Bei Interesse bitte melden, es lässt sich auch immer mal kurzfristig etwas auf die Beine stellen.

    Grundlagen der Digitalfotografie
    Geplant ist der Workshop nach den Sommerferien.

    Fotografie mit Blitzlicht
    Den Workshop bieten wir im Frühjahr 2021 an.

    Nächster Stammtisch: Mittwoch, 15.12.2021, 19.00 Uhr im welt:raum

  • Augenblick-Newsletter 10/2021

    Liebe Augenblickler, liebe Freunde der Fotografie,

    am 20.10. fand der zehnte Augenblick-Stammtisch des Jahres 2021 statt. Diesmal in der Tomate 2.

    Unsere Stamm-Location, den welt:raum am Sankt Johanner Markt, können wir ab November wieder aufsuchen.

    Challenge Oktober 2021: Triptychon

    Wir hatten drei tolle Gewinnerfotos zum Thema:

    Michael: Home Computer
    Gaby: Fontainebleau
    Andrea: Standpunkte

    Glückwunsch! 🙂

    Challenge November: Verwelkt
    Macht ein Foto und kommt zum Stammtisch!

    Fotowalk Saarbrücken bei Nacht
    Augenblick plant eine Fototour durch das nächtliche Saarbrücken. Geplanter Termin ist Mittwoch 8.12. ab 19 Uhr. Treffpunkt ist das Café am Schloss.
    Wer möchte, kann dort vorab etwas essen. Wer mich kennt, weiß, dass ich mir diese Gelegenheit nicht entgehen lasse. 😀
    Wir beginnen bei der Schloßmauer mit dem Blick auf das nächtliche Sankt Johann, machen unsere ersten Fotos, gehen über die Alte Brücke am Staatstheater (immer ein lohnendes Motiv) vorbei zum Sankt Johanner Markt (vielleicht mit einer Glühwein-Pause am Christkindlmarkt), dann Richtung Basilika und abschließend zum hoffentlich stattfindenden neuen Weihnachtsmarkt am Max-Ophüls-Platz. Dort ist dann der Abschluss, gerne mit dem zweiten Glühwein.

    Während der Route halten wir des öfteren inne und fotografieren natürlich fleißig. Ich empfehle, ein Stativ dabei zu haben, damit man auch Langzeitbelichtungen machen kann.
    Wie immer gibt es dabei bei Bedarf Unterstützung durch die erfahrenen Vereinsmitglieder.

    Stammtisch im welt:raum ab November

    Lange hat es gedauert, jetzt ist es endlich wieder soweit: wir sind ab November wieder im welt:raum!
    Hier nochmal die genaue Adresse: Katholisch-Kirch-Straße 5.

    Exkursion „Réserve naturelle de l’ancienne Carrière de la Kreutzeck“ Alsting

    Am 16.10. machten Augenblick-Mitglieder eine kleine Wanderung durch den ehemaligen Kalkbruch bei Alsting. Fotos hier.

    Und zwischendrin konzentrieren wir uns auf die kommende Augenblick-Ausstellung.
    Vernissage am 6.11. ab 19.30 Uhr im N.N. Nauwieser 19, Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken.
    Kommt alle zur Vernissage, wie immer bei Augenblick eine Party mit DJ!

    Workshops

    Bei Interesse bitte melden, es lässt sich auch immer mal kurzfristig etwas auf die Beine stellen.

    Grundlagen der Digitalfotografie
    Geplant ist der Workshop nach den Sommerferien.

    Fotografie mit Blitzlicht
    Den Workshop bieten wir ebenfalls nach den Sommerferien an.

    Nächster Stammtisch: Mittwoch, 17.11.2021, 19.00 Uhr
    Endlich wieder im welt:raum! 🙂

    Das war’s für heute, bis zum nächsten Stammtisch und mit freundlichen Grüßen, allzeit gut Licht, bleibt gesund!

  • Augenblick-Newsletter 09/21

    Liebe Augenblickler,
    liebe Freunde der Fotografie,

    am 16.9. fand der neunte Augenblick-Stammtisch des Jahres 2021 statt. Wie schon im Vormonat im Café am Schloss.

    Unsere Stamm-Location, den welt:raum, können wir voraussichtlich ab November wieder besuchen.

    Für den Monat Oktober brauchen wir noch einmal eine „Zuflucht“, vielleicht woanders, da es im Café am Schloss doch ziemlich laut ist.

    Challenge September 2021: Strukturen

    Wir hatten vier tolle Fotos zum Thema:

    Foto: Andrea
    Foto: Thomas
    Foto: James
    Foto: Michael

    Die Gewinner waren mit ganz knappen Vorsprung punktgleich die beiden Fotos von Thomas und Michael. Glückwunsch! 🙂

    Challenge Oktober: Triptychon

    Wir wollen darunter nicht nur Kirchenbilder verstehen. Jedwede weltliche fotografische Deutung des Begriffes ist erwünscht! 🙂


    Stammtisch im welt:raum ab November

    grafik.png
    Mit unserer Stamm-Location, dem welt:raum am Sankt Johanner Markt, stehe ich in ständigem Kontakt.
    Der welt:raum befindet sich gerade im Umzug zur Ecke Kappenstraße/ Katholisch-Kirch-Straße. So wie es aussieht, können wir für unseren Oktober-Stammtisch noch nicht rein, aber im November sollte es endlich wieder klappen.
    Hier nochmal die genaue Adresse der neuen Location: Katholisch-Kirch-Straße 5.


    Exkursionen

    Phototour durch den Wald in der Nähe von Spicheren
    Für den Oktober planen wir eine Fototour im herbstlichen Wald durch das Réserve naturelle de l’ancienne Carrière de la Kreutzeck. Das ist nicht weit von Spicheren. Die Tour ist nicht sehr lange, ich glaube so um die vier Kilometer. Anschließend wollen wir im bekannten Gasthaus woll einkehren. Bei Interesse bitte eine Email an info@augenblick-ev.de, ich informiere dann wenn der Termin steht.

    Réserve naturelle de l’ancienne Carrière de la Kreutzeck.png

    Es stehen auch der Besuch von Ausstellungen in Mannheim oder Frankfurt auf dem Programm als Tagesausflug.

    Workshops

    Bei Interesse bitte melden, es lässt sich auch immer mal kurzfristig etwas auf die Beine stellen.

    Grundlagen der Digitalfotografie
    Geplant ist der Workshop nach den Sommerferien.

    Fotografie mit Blitzlicht
    Den Workshop bieten wir ebenfalls nach den Sommerferien an.

    Nächster Stammtisch: Mittwoch, 20.10.2021, 19.00 Uhr
    Location: tomate 2, Alt-Saarbrücken
    Ab November endlich wieder im welt:raum.

  • Augenblick-Newsletter 08/21

    Liebe Augenblickler,
    liebe Freunde der Fotografie,

    am 18.8. fand der achte Augenblick-Stammtisch des Jahres 2021 statt. Das Wetter war, wie so oft in diesem Sommer, durchwachsen, also waren wir im Café am Schloss, nicht im Biergarten.

    Challenge August 2021: Minimalismus

    Die Ferienzeit macht sich immer noch bemerkbar. Wieder hatten wir drei Fotos, wie im Juli:

    Foto: Gaby
    Foto: James
    Foto: Michael

    Challenge für den Monat August: Strukturen

    Schauen wir mal, was da kommt! 🙂


    Stammtisch im welt:raum ab Oktober

    grafik.png
    Mit unserer Stamm-Location, dem welt:raum am Sankt Johanner Markt, stehe ich in ständigem Kontakt.
    Der welt:raum zieht voraussichtlich im September um. Nicht weit weg, in die Ecke Kappenstraße/ Katholisch-Kirch-Straße.
    Die genaue Adresse lautet Katholisch-Kirch-Straße 5.
    Wenn alles klappt, können wir ab Oktober mit unserem Stammtisch wieder dort sein.

    Der welt:raum hat momentan eine Retrospektive der verschiedenen Ausstellungen der letzten Jahre am Laufen. Sehr interessant, schaut doch mal rein! Öffnungszeiten auf www.weltraum-saarbruecken.de.

    Foto: Warschau 2017. Bild von Michael


    Exkursionen

    Am 28.7. besuchten wir die sehr interessante Ausstellung Photography! im Saarlandmuseum. Wie immer beim Augenblick e. V. buchten wir eine Führung. Frau Fuchs führte uns kompetent durch die Ausstellung und verschaffte uns tiefere Einblicke.

    Corona lässt grüßen: Besuch einer Ausstellung

    Ansonsten planen wir für nach den Sommerferien den Besuch von Ausstellungen in Mannheim oder Frankfurt.
    Auch in der näheren Umgebunggibtes interessante Locations, die wir immer mal prüfen.

    Street Art in der Galerie Eileen in der Mainzer Straße 67

    Auf Facebook wurde ich auf die Ausstellung von El Bocho aufmerksam. Toller Künstler, finde ich, ein Besuch lohnt sich.

    Wer das nötige Kleingeld für einen Kauf mitbringt, viele Exponate liegen über 4.000 €, gibt aber auch schon welche um die 300 €, kann sich auch was mitnehmen. 🙂

    https://www.facebook.com/groups/sanktjohann/permalink/4723410477687770/

    Workshops

    Bei Interesse bitte melden, es lässt sich auch immer mal kurzfristig etwas auf die Beine stellen.

    Grundlagen der Digitalfotografie
    Geplant ist der Workshop nach den Sommerferien.

    Fotografie mit Blitzlicht
    Den Workshop bieten wir ebenfalls nach den Sommerferien an.

    Nächster Stammtisch: Mittwoch, 15.9.2021, 19.00 Uhr
    Location: bei schönem Wetter im Biergarten am Schloss Saarbrücken, ansonsten im Café am Schloss, ggf. aber auch in der Tomate 2 um die Ecke.

  • Augenblick-Newsletter 07/21

    Liebe Augenblickler,
    liebe Freunde der Fotografie,

    am 21.7. fand der siebte Augenblick-Stammtisch des Jahres 2021 statt. Dem wunderbaren Wetter dieser Woche standesgemäß im Biergarten am Schloss. 🙂

    Challenge Juli 2021: Licht und Schatten

    Die Ferienzeit macht sich bemerkbar. Drei Fotos hatten wir heute zum Thema:

    Foto: Gaby
    Foto: Michael
    Foto: Andrea

    Challenge für den Monat August: Minimalismus

    Schauen wir mal, was da kommt! 🙂


    Stammtisch im welt:raum ab Oktober 2021

    welt:raum Saarbrücken


    Mit unserer Stamm-Location, dem welt:raum am Sankt Johanner Markt, stehe ich in ständigem Kontakt.
    Der welt:raum zieht voraussichtlich im September um: nicht weit weg, in die Kappenstraße/Ecke Katholisch-Kirch-Straße.
    Wenn alles klappt, können wir ab Oktober mit unserem Stammtisch wieder dort sein.

    Der welt:raum hat momentan eine Retrospektive der verschiedenen Ausstellungen der letzten Jahre am Laufen. Sehr interessant. Schaut doch mal rein! Öffnungszeiten auf www.weltraum-saarbruecken.de.

    Eins meiner Fotos hängt jetzt auch dort.

    Warschau, Marktstraße im Stadtteil Praga (Ulica Targowa). 31.3.2016. Foto: Michael Wardeh-Jossep


    Exkursionen

    Nächste Woche Mittwoch wir die Ausstellung Photography! im Saarlandmuseum im Rahmen einer Führung.
    Ansonsten planen wir für nach den Sommerferien den Besuch von Ausstellungen in Mannheim oder Frankfurt.

    Workshops

    Bei Interesse bitte melden. Es lässt sich auch immer mal kurzfristig etwas auf die Beine stellen.

    Grundlagen der Digitalfotografie
    Geplant ist der Workshop nach den Sommerferien.

    Fotografie mit Blitzlicht
    Den Workshop bieten wir ebenfalls nach den Sommerferien an.

    Nächster Stammtisch: Mittwoch, 18.8.2021, 19.00 Uhr
    Location: bei schönem Wetter im Biergarten am Schloss Saarbrücken, ansonsten im Schlosscafé direkt um die Ecke.

  • Augenblick-Newsletter 06/21

    Liebe Augenblickler,
    liebe Freunde der Fotografie,

    am 17.6. fand der sechste Augenblick-Stammtisch des Jahres 2021 statt. Endlich mal wieder live – im Biergarten am Schloss konnten wir bei warmen Sommerwetter unserem Hobby frönen.

    Challenge Juni 2021: Stillleben
    Heute war die Auswahl an Fotos nicht so groß wie sonst. Wir hatten lediglich drei Fotografien zur Auswahl. Daher haben wir auf eine Bewertung verzichtet, aber wie immer unsere produktive Feedback-Runde gemacht.

    Foto: Andrea
    Foto: Gaby
    Foto: Andreas

    Challenge für den Monat Juli: Licht und Schatten
    Letzten Monat hatten wir uns bei der Wahl des Themas „Stillleben“ noch vom regnerischen Wetter inspirieren lassen. Vier Wochen später sieht es ganz anders aus – über 30 Grad, jeden Tag Sonnenschein. Da passt die neue Challenge perfekt.


    Stammtisch im welt:raum wahrscheinlich wieder ab Juli möglich

    grafik.png
    Mit unserer eigentlichen Stamm-Location, dem welt:raum am Sankt Johanner Markt, stehe ich in ständigem Kontakt. So wie es aussieht, könnten wir ab Juli unseren Stammtisch wieder im welt:raum durchführen. Bei schönem Sommerwetter ist natürlich der Biergarten bevorzugt, aber es ist schön zu wissen, dass wir uns voraussichtlich nicht mehr per Zoom treffen müssen.


    Exkursionen
    Als nächstes wollen wir mal wieder eine Fotografie-Ausstellung besuchen. Wie immer beim Augenblick werden wir eine Führung dazubuchen. Michael sucht interessante Ausstellungen heraus, aber jeder kann natürlich Vorschläge machen.Wir planen einen Tagesausflug, eventuell nach Mannheim oder mal wieder nach Frankfurt.

    Am 29. Mai 2021 machten wir unsere Exkursion zum Orchideenpfad bei Gersheim. Bei allerbestem Sommerwetter konnten wir in Ruhe Naturfotografie betreiben.
    Anschließend kehrten wir zum Mittagessen auf der Terrasse des Lokals „Historischer Bahnhof Gersheim“ ein. Das Leben ist schön! 🙂

    Foto: Michael
    Foto: James
    Foto: Michael
    Foto: Michael
    Foto: Michael
    Foto: Michael
    Foto: James

    Workshops
    Bei Interesse bitte melden, es lässt sich auch immer mal kurzfristig etwas auf die Beine stellen:

    Grundlagen der Digitalfotografie
    Geplant ist der Workshop nach den Sommerferien.

    Fotografie mit Blitzlicht
    Der Workshop steht inhaltlich zu 80 Prozent. So wie es aussieht, dauert es nicht mehr lange und wir können ihn anbieten – ebenfalls nach den Sommerferien.

    Nächster Stammtisch: Mittwoch, 21.07.2021, 19.00 Uhr
    Location: Biergarten am Schloss Saarbrücken
    Bei schlechtem Wetter entweder Zoom, welt:raum oder eventuell auch woanders.

    Das war’s für heute, bis zum nächsten Stammtisch. 🙂
    Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung und verbleibe
    mit freundlichen Grüßen, allzeit gut Licht, bleibt gesund!

    Michael Wardeh-Jossep
    1. Vorsitzender

  • Augenblick-Newsletter 03/21

    Liebe Augenblickler, liebe Freunde der Fotografie,

    am 17.3.21 fand der dritte Augenblick-Stammtisch des Jahres 2021 statt. Tolle Fotos gab es und eine Gewinnerin der St. Patrick’s Challenge! 🙂

    Challenge März 2021: Innehalten

    Zu diesem Thema gab es die unterschiedlichsten Interpretationen – alle auf hohem Niveau.
    Der erste Platz ging, wie schon im Februar, an Gaby:

    Innehalten. Fotografin: Gaby

    Es gab zwei zweite Plätze – Josi und Michael.

    Innehalten. Fotografin: Josi

    Glückwunsch! 🙂

    Die anderen Fotos möchte ich euch nicht vorenthalten.

    Innehalten. Fotografin: Andrea
    Innehalten. Fotograf: James
    Innehalten. Fotograf: Rudolf
    Innehalten. Fotograf: Thomas

    Challenge für den April: Lichtblicke
    Der Frühling kommt, es gibt erste Lockerungen in der Corona-Krise – erste Lichtblicke in diesem Frühjahr. Da kommen bestimmt wieder ganz unterschiedliche Fotos.

    Ausstellung der Vereinsmitglieder als gemeinsames Projekt

    Am 8.3.21 fand der Kick-Off statt. Die ersten Ergebnisse gingen als Email an die Vereinsmitglieder. Wir denken, dass wir Ende 2021 eine Ausstellung auf die Beine gestellt haben werden. Ob wir das mit der geplanten PhotoSprint-Ausstellung zusammenlegen, ist noch offen.

    Die Gewinnerin der St. Patrick’s Challenge ist… Josi! 🙂Stilecht mit Käppi, Guinness aus dem Original-Humpen, Whiskey und einem passenden T-Shirt brachte Josi die St. Patrick’s Day-Vibes voll rüber! Glückwunsch! Sie hat sich den Gressung-Gutschein redlich verdient.

    Sankt Patrick’s Day – Josi

    Exkursionen
    Weiterhin auf dem Radar sind die folgenden Themen. Ich dachte, wir könnten nach Ostern vielleicht was machen, aber es sieht momentan nicht danach aus…

    • Steine an der Grenze, anschließend Besuch des Brauhauses in Merzig -> (Orga: Jutta)
    • Finkenrech, anschließend Einkehr in der Schaumbergalm (Orga: Michael)
    • Wassergärten in Reden (Orga: Jutta)

    PhotoSprint
    Das weitere Vorgehen werden wir im Vorstand besprechen.

    Workshops
    Grundlagen der Digitalfotografie
    Der Workshop wird wieder stattfinden, sobald es die Zeiten zulassen.
    Fotografie mit Blitzlicht
    Michael arbeitet zurzeit an den Inhalten des Workshops.

    Nächster Stammtisch: Mittwoch, 21.04.2021, 19.00 Uhr, virtuell mit Zoom

    Wieder virtuell mit Zoom, der Einladungslink geht den Mitgliedern dieser Liste wie immer kurz vorher zu, per Email und auch in der Augenblick-Aktionen-Gruppe. Mit unserer eigentlichen Stamm-Location, dem welt:raum am Sankt Johanner Markt, stehe ich in ständigem Kontakt.

    Das war’s für heute, bis zum nächsten Stammtisch. 🙂

  • Augenblick-Newsletter 02/21

    Liebe Augenblickler,
    liebe Freunde der Fotografie!


    WICHTIG: der Augenblick plant eine Ausstellung mit Fotos seiner Mitglieder! Macht mit! Details weiter unten.

    Letzten Mittwoch fand der zweite Augenblick-Stammtisch des Jahres 2021 statt. Eine sehr muntere und anregende Veranstaltung! 🙂

    Challenge Februar 2021: Dunkelheit
    Das Wort „Photographie“ kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „Licht“ und „malen“, also mit Licht malen. Wie fängt man dann mit fotografischen Mitteln die Dunkelheit ein? Mit Fantasie! 😀
    Das Niveau war wie so oft durchgehend sehr hoch, die Auswahl fiel schwer.
    Der erste Platz ging an Gaby:

    Tür und Kuscheltier im Dunkeln (Gaby)
    Tür und Kuscheltier im Dunkeln (Gaby)

    Der zweite Platz ging an Andreas:

    Mann im Dunkeln (Andreas)
    Mann im Dunkeln (Andreas)

    Glückwunsch! 🙂

    Die Fotos von Josi , Rudolf, Christian und Michael:
    Josi

    Spiegelung im Dunkeln (Josi)
    Spiegelung im Dunkeln (Josi)

    Rudolf

    Baum auf dem Sankt Johanner Markt im Dunkeln (Rudolf)
    Baum auf dem Sankt Johanner Markt im Dunkeln (Rudolf)

    Christian

    Forbacher Straße im Dunkeln (Christian)
    Forbacher Straße im Dunkeln (Christian)

    Michael

    Landstraße zwischen Burbach und Riegelsberg (Michael)
    Landstraße zwischen Burbach und Riegelsberg (Michael)

    Challenge für den März: Innehalten
    Momente zum Innehalten hat jeder von uns momentan zur Genüge. Zeit für das Thema „Innehalten“. Bin gespannt!

    Mitgliederversammlung 2021
    Am 10.02.2021 fand die jährliche Mitgliederversammlung statt. Das Wichtigste in Kürze:Über das Vereinsgeschehen im Jahre 2020 wurde durch den Vorstand berichtet: Besuch von mehreren Ausstellungen, Durchführung mehrerer Exkursionen, zwei Workshops… es war eine Menge los, trotz Pandemie.
    Christian Kramer trat vom Amt des 2. Vorsitzenden zurück.
    Zum neuen 2. Vorsitzenden wurde Andreas Manderscheid gewählt.
    Christian Kramer wurde zum Beisitzer gewählt.
    Es wurde ein Ausblick auf die für 2021 geplanten Aktionen gegeben:
    – PhotoSprint
    – Erweiterung der Homepage
    – Exkursionen
    – Workshops
    – Ausstellung der Vereinsmitglieder als gemeinsames Projekt

    Ausstellung der Vereinsmitglieder als gemeinsames Projekt

    Auf der Mitgliederversammlung von Josi angeregt und gestern auf dem Stammtisch konkretisiert:Der Augenblick plant eine Ausstellung von Fotos seiner Mitglieder zu einem gemeinsamen Thema!Ziel ist es, im Herbst 2021 die Ausstellung zu zeigen. Eventuell gemeinsam mit der PhotoSprint-Vernissage, aber das ist noch nicht spruchreif.
    Der Kick-Off findet am 8.3.21 um 19 Uhr statt. Virtuell via Zoom.
    Es empfiehlt sich natürlich, von Beginn an dabei zu sein. Der Einstieg ist aber auch später möglich.

    Ein Anliegen vom Vereinsmitglied Rudolf: Fastenimpulse
    „Kurz mein Anliegen: mein katholischer Kollege und ich gestalten im Wechsel kurze (+- 3 Min) Impulse zur Fastenzeit auf der Facebookseite ‚Polizeiseelsorge im Saarland‘. Für meine Impulse

    • 3.3. ‚Das Spiel mit dem Nein‘
    • 17.3. ‚Geht doch!‘
    • 31.3. ‚Innehalten‘

    suche ich passende, überraschende Bilder (oder Filme, Jutta 🙂 ) als Aufhänger, Einstieg … und bin euch für Unterstützung sehr dankbar (muss nichts religiöses sein, sondern was euch einfällt). Meine Mail: [bitte erfragen beim Verein]
    Ganz vielen Dank! Rudolf“


    Geplante Erweiterungen der Homepage: Diskussionsforum – ja oder nein?
    Im Zuge der geplanten Erweiterungen der Homepage diskutierten wir gestern über meinen Vorschlag, ein Diskussionsforum auf der Webseite – vorerst exklusiv für Vereinsmitglieder – zur Verfügung zu stellen. Ein Beispiel, wie so etwas aussehen könnte, ist hier zu sehen. Wie steht ihr dazu?

    Exkursionen
    Weiterhin auf dem Radar sind die folgenden Themen. Sieht so aus, als könnten wir im Frühjahr wieder starten…

    • Steine an der Grenze, anschließend Besuch des Brauhauses in Merzig -> (Orga: Jutta)
    • Finkenrech, anschließend Einkehr in der Schaumbergalm (Orga: Michael)
    • Wassergärten in Reden (Orga: Jutta)

    PhotoSprint
    Das weitere Vorgehen werden wir kurzfristig im Vorstand besprechen.

    Workshops
    Grundlagen der Digitalfotografie
    Der Workshop wird wieder stattfinden, sobald es die Zeiten zulassen.
    Fotografie mit Blitzlicht
    Michael arbeitet zurzeit an den Inhalten des Workshops.

    Nächster Stammtisch: Mittwoch, 17.03.2021, 19.00 Uhr, virtuell mit Zoom

    Wieder virtuell mit Zoom, der Einladungslink geht den Mitgliedern dieser Liste wie immer kurz vorher zu, per Email und auch in der Augenblick-Aktionen-Gruppe. Mit unserer eigentlichen Stamm-Location, dem welt:raum am Sankt Johanner Markt, stehe ich in ständigem Kontakt.

    Das war’s für heute, bis zum nächsten Stammtisch. 🙂
    Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung und verbleibe
    mit freundlichen Grüßen, allzeit gut Licht, bleibt gesund!

  • Augenblick-Newsletter 01/2021

    Liebe Augenblickler,
    liebe Freunde der Fotografie,

    am Mittwoch, dem 20.01.2021, fand der erste Augenblick-Stammtisch des Jahres 2021 statt. Passend zur Inauguration von Joe Biden. 🙂

    Mitgliederversammlung 2021
    Die jährliche Mitgliederversammlung steht an: Mittwoch 10.2.2021 um 19 Uhr – virtuell mit Zoom.
    Vereinsmitglieder erhalten mit separater Email die Einladung. Interessierte sind herzlich eingeladen, bitte vorher per Email an info(at)augenblick-ev(dot)de anmelden.

    Challenge Januar 2021: Social Distancing
    Persönlich fand ich das Thema eher schwierig, aber es kamen eine Reihe hervorragender Fotos zusammen. Das Niveau war durchgehend hoch, so dass ich euch heute alle Fotos zeigen möchte.

    Den ersten Platz teilen sich Andreas und Gaby:

    Andreas

    Andreas klein.jpg

    Gaby

    Gaby.jpg

    Der zweite Platz ging an Jutta und James:

    Jutta

    James

    Glückwunsch! 🙂

    Die Fotos von Andrea, Rudolf und Michael:
    Andrea

    Rudolf

    Michael

    Challenge für den Februar: Dunkelheit
    Passend zur Jahreszeit bringen wir das Thema „Dunkelheit“. Bin gespannt!

    Challenge-Regeln
    Über die von Michael niedergeschriebenen Vorschläge für die Challenge-Regeln wurde ausführlich diskutiert und viele Änderungen vorgenommen.
    Zum Nachlesen sind sie auf der Homepage immer in der aktuellen Fassung verfügbar.

    Exkursionen
    Weiterhin auf dem Radar sind die folgenden Themen. Für die Umsetzung müssen wir auf bessere Zeiten warten.

    • Steine an der Grenze, anschließend Besuch des Brauhauses in Merzig -> (Orga: Jutta)
    • Finkenrech, anschließend Einkehr in der Schaumbergalm (Orga: Michael)
    • Wassergärten in Reden (Orga: Jutta)

    PhotoSprint
    Den nächsten Termin werden wir nach der Mitgliederversammlung ansetzen, wahrscheinlich im Frühjahr.

    Workshops
    Grundlagen der Digitalfotografie
    Der Workshop wird wieder stattfinden, sobald es die Zeiten zulassen.
    Fotografie mit Blitzlicht
    Michael arbeitet an einem Workshop.

    Nächster Stammtisch: Mittwoch, 17.02.2021, 19.00 Uhr

    Wieder virtuell mit Zoom, der Einladungslink geht den Mitgliedern dieser Liste wie immer kurz vorher zu, per Email und auch in der Augenblick-Aktionen-Gruppe. Mit unserer eigentlichen Stamm-Location, dem welt:raum am Sankt Johanner Markt, stehe ich in ständigem Kontakt.

    Das war’s für heute, allzeit gut Licht, bleibt gesund, bis zum nächsten Stammtisch im Februar 2021. 🙂

  • Augenblick-Newsletter 12/2020

    Liebe Augenblickler,
    liebe Freunde der Fotografie,

    ich hoffe, ihr hattet alle eine schöne Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2021.
    Dieser Jahreswechsel war aus den hinlänglich bekannten Gründen anders als normal, da verliere ich jetzt keine Worte darüber, jeder von uns bekommt mehr als genug mit.
    Lasst uns positiv in die Zukunft schauen und hoffen, dass die Zeiten bis zum Sommer wieder einigermaßen normal werden und wir unsere Stammtische wieder im Biergarten abhalten können. 🙂

    Unser neunter und letzter Stammtisch im Jahr 2020 wurde am 16.12. wieder online via Zoom durchgeführt. Wie die meisten von euch wissen, bin ich mit meiner Familie nach Gersweiler umgezogen. Der Umzug fand am 17.12., also am Tag nach dem Stammtisch statt. 😀 Als wäre das noch nicht genug gewesen, musste ich am 16.12. noch bis ca. 20.30 Uhr arbeiten.
    Jetzt habe ich wieder die Zeit und die Energie, mich um den Verein zu kümmern. Daher bitte ich um Verständnis, dass der Dezember-Newsletter erst im jetzt erscheint.

    Andreas hostete erneut den Stammtisch. Hat wieder super geklappt, danke an Andreas! 🙂

    Die monatliche Challenge: Regeln
    Aufgrund diverser Fragen habe ich die Regeln noch mal zusammengestellt. Hier ist bereit die aktualisierte Fassung, die währen des Dezember-Stammtisches erarbeitet wurde.

    Grundlage des eingereichten Bildes muss eine Fotografie sein. Ob analog, digital, vom Mobiltelefon oder von einer Kamera, spielt keine Rolle.

    Die Fotografie muss entstanden sein frühestens direkt nach Ende des Stammtisches, bei dem das Thema der Challenge festgelegt wurde spätestens um 19 Uhr am Termin des Stammtisches des Challenge-Themas.

    Die Datei muss im JPEG-Format (maximal 10 MB) vorhanden sein, wenn das Foto per Email eingereicht wird.

    Die Mindestauflösung soll etwa mindestens zwei Megapixel betragen, um eine ausreichende Darstellungsqualität zu erreichen. Das entspricht je nach Format folgenden Auflösungen (Quelle: Wikipedia):

    Format            3:2       4:3       5:3       16:9
    2 Megapixel       1732×1155 1633×1225 1826×1095 1886×1061

    3 Megapixel       2121×1414 2000×1500 2236×1342 2309×1299

    Minimal sollte also eine digital eingereichte Fotografie eine Größenordnung von ungefähr 1800×1200 Pixel besitzen, je nach Format. Höhere Auflösungen sind natürlich auch erlaubt, bitte dabei aber die maximale Dateigröße von 10 Megabytes betrachten, wenn das Foto per Email an den Augenblick versendet wird.

    Auch wenn die Fotografie analog erstellt wurde, muss es für den virtuellen Stammtisch in digitaler Form (digitaler Abzug, Scan oder ähnliches) vorliegen.

    Die Fotografie sollte, wenn es sich für die Challenge um einen virtuellen Stammtisch handelt, bis 19 Uhr am Tage des Stammtischtermins per Email-Anhang an info@augenblick-ev.de angekommen sein.

    Bei Stammtischen im echten Leben kann das Foto auch als Ausdruck oder Abzug mitgebracht werden.

    Die Siegerfotos sollten, wenn sie nicht vorab bereits dem Augenblick per Email zugegangen sind, im Anschluss an den Stammtisch an den Augenblick gesendet werden. Mit der Zusendung gibt der Einreichende sein Einverständnis zur Veröffentlichung der Fotografie auf den sozialen Webpräsenzen des Vereins.

    Challenge Dezember: Advent
    Andreas sendete mir die beiden Gewinnerfotos.
    Der erste Platz ging an Jutta:

    Advent. Foto: Jutta

    Den zweiten Platz eroberte Rudolf:

    Stern. Foto: Rudolf

    Glückwunsch! 🙂

    Challenge für den Januar: Social Distancing
    Bin mal gespannt, was da so an Fotografien kommt. Auf jeden Fall eine super Idee.

    Visitenkarte mit den Augenblick-Onlinepräsenzen
    Wenn man fotografisch unterwegs ist, kommt es schon mal vor, dass man von Interessierten angesprochen wird. Mir ist ist es schon mehrfach in der Stadt passiert, als ich unterwegs war für die Fotos von sarabrucca.cityscapes, auch Andreas hatte das schon erlebt. Da ist es schön, wenn man vom Verein etwas zur Hand hat, dass man dem Fotografie-Interessierten in die Hand drücken kann.
    Mein guter Freund Volker, der als Druckspezialist arbeitet, hat einen Satz der von mir gestalteten Karten gedruckt und dem Verein kostenfrei zur Verfügung gestellt.

    Er ist noch kein Vereinsmitglied, aber ich arbeite daran. 😀

    Es gab Kritik am quadratischen Format, da die Karten nicht gut in den Geldbeutel etc. passen. Ich werde also zusätzlich noch kleinere Karten im Scheckkartenformat machen lassen.

    Exkursionen
    Tja, Corona lässt uns momentan nicht viele Möglichkeiten. Weiterhin auf dem Radar sind die folgenden Themen. Für die Umsetzung müssen wir auf bessere Zeiten warten.

    • Steine an der Grenze, anschließend Besuch des Brauhauses in Merzig -> (Orga: Jutta)
    • Finkenrech, anschließend Einkehr in der Schaumbergalm (Orga: Michael)
    • Wassergärten in Reden (Orga: Jutta)

    PhotoSprint
    Der Kick-Off ist am 27.10 gestartet. Das Orga-Team besteht aus Michael, Christian, Andreas, Jutta und James.Wir hatten unser zweites Meeting und sind etwas weiter gekommen.Einen dritten Termin werden wir für Januar/Februar ansetzen.

    Workshops
    Grundlagen der Digitalfotografie
    Der Workshop wird wieder stattfinden, sobald es die Zeiten zulassen.
    Fotografie mit Blitzlicht
    Michael arbeitet an einem Workshop.

    Nächster Stammtisch: Mittwoch, 20.01.2021, 19.00 UhrDiesmal wieder online mit Zoom.

    Wie immer geht euch der Einladungslink vorab zu.
    Mit unserer eigentlichen Stamm-Location, dem welt:raum am Sankt Johanner Markt, stehe ich in ständigem Kontakt. Der welt:raum ist momentan vollständig geschlossen.

    Das war’s für heute, bis zum nächsten Stammtisch. 🙂 Allzeit gut Licht, bleibt gesund!

Augenblick e. V. - Verein für Fotografie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.