Blog

  • Stammtisch Juli 2020

    Liebe Augenblickler,

    unser vierter 2020er Stammtisch am 15.7.2020 war wieder ein voller Erfolg!

    Challenge Juli: Pareidolie

    Diesmal war es ein sehr knappes Rennen, welches Jutta für sich entschied, mit Andrea knapp auf dem 2. Platz. Das Thema war nicht ohne, deshalb war es umso schöner, dass so viele tolle Fotografien dabei waren.

    Gewinner-Foto ‚“Pareidolie“ von Jutta.

    Glückwunsch! 🙂

    Challenge für den August: (Durchbrochene) Symmetrie
    Symmetrie im Rahmen der fotografischen Bildkomposition wird allgemein eher als langweilig betrachtet. Es gibt aber durchaus fotografische Themen, die ihren Reiz aus der Symmetrie beziehen.

    Exkursion Garten der Fayencen in Sarreguemines
    Die Exkursion fand am 12.7.2020 statt. Es sind viele sehr schöne Fotos entstanden. Eine Auswahl ist hier zu sehen.

    Exkursion Steine an der Grenze
    Als nächstes planen wir eine Exkursion zu Steine an der Grenze. Jutta kümmert sich um die Organisation.

    Exkursion Wilde Zeiten – Fotografien von Günter Zint
    Besteht Interesse an einem gemeinsamen Besuch dieser Ausstellung im Zeitungsmuseum Wadgassen? Die Ausstellung läuft noch bis zum 27.9.2020. Wenn Ja, bitte Email an info@augenblick.de.
    Hier der Link zur Ausstellung.

    Afrika – im Blick der Fotografen in der Völklinger Hütte
    Die Besichtigung fand am 14.7.2020 statt. Der Verein übernahm die Kosten für die Führung durch die interessante Ausstellung.

    PhotoSprint
    Heute sprachen wir über die erste Nach-Corona-Augenblick-Veranstaltung. Es wurde festgelegt, dass wir im September 2020 mit der Organisation des PhotoSprint beginnen. Jedoch werden wir erst im Frühjahr 2021 die Aktion starten.
    Wir haben Mitglieder für das Orga-Team: Michael, Christian, Andreas, Jutta und James.
    Wer sich beteiligen möchte, egal ob Mitglied oder nicht, ist herzlich eingeladen!

    Workshops
    Für den Grundlagen-Workshop gibt es einen Termin: den 22. August 2020. Er wird unter der Leitung von Michael stattfinden.
    Nach einem kompakten theoretischen Teil geht es in die Praxis, wir werden einen Rundgang durch die Stadt machen und das theoretisch Erarbeitete in der Praxis umsetzen. Die Nachbesprechung wird im Jules Verne stattfinden.
    Es sind noch ein drei Plätze frei. Allerdings sind maximal acht Teilnehmer zugelassen. Also bei Interesse bitte demnächst melden – die Info gerne auch an Interessierte weitergeben. Weitere Details folgen.
    Für Augenblick-Mitglieder wird die Teilnahme kostenlos sein, Externe leisten einen moderaten Beitrag.


    Workshop Naturfotografie
    Das Thema wird ab September voraussichtlich unter der Leitung von der Saarbrücker Fotografin Angelika Klein angegangen.

    Nächster Stammtisch: Mittwoch, 19.8.2020, 19.00 Uhr im Biergarten des Café am Schloss – bei schlechtem Wetter im Jules Verne (Ecke Mainzer/Paul-Marien-Straße).
    WICHTIG: Die Fotos bitte idealerweise auf Papier oder alternativ auf einem Tablet mitbringen!

    Das war’s für heute, ich freue mich schon auf unser nächsten Stammtisch!

  • Juni-Stammtisch am 17. Juni 2020

    Unser zweiter virtueller Stammtisch am 17.6.2020 war wieder sehr unterhaltsam!

    Challenge Drei
    Diesmal gab es ein sehr eindeutiges Ergebnis. Peter und Thomas entschieden die Challenge mit großem Abstand für sich. Glückwunsch!

    Foto: Peter Justinger
    Foto: Thomas Schuberth

    Challenge-Thema für den Juli: Pareidolie
    Ja, so habe ich auch geguckt, als ich Peters Vorschlag das erste Mal gesehen hatte. 😀 Die Idee fand Anklang und so ist es jetzt unsere Challenge für den Juli-Stammtisch. Eine sehr interessante Herausforderung, wie ich finde!
    Neben Motiven aus freier Wildbahn sind auch Stilleben zugelassen, um die Sache etwas zu vereinfachen.
    Nachfolgend 2 Links zum Thema:
    https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=seeing+things+in+everyday+objects
    https://www.stern.de/gesundheit/psychologie/psychologe-erklaert–darum-erkennen-wir-in-gegenstaenden-gesichter-7784570.html

    Freies Thema: Mein Lieblingsbild
    Wie immer gibt es die Möglichkeit, Bilder zu zeigen, über die in der Gruppe diskutiert werden kann.

    Exkursion Garten der Fayencen in Sarreguemines
    Wir werden im Juli in Sarreguemines den Garten der Fayencen besuchen. Der Eintritt dort beträgt 4 Euro pro Person (außer am 1. Sonntag eines Monats, da ist freier Eintritt, aber 4 Euro sind ja nicht so viel). Geplant ist einer der ersten drei Sonntage im Juli, ab 11 Uhr. Mitglieder erhalten einen Doodle-Link per Email. Interessierte können sich aber gerne bei der Info-Adresse des Vereins (siehe Impressum) melden.
    https://www.sarreguemines-tourisme.com/de/erleben-1/besichtigen/garten-der-fayencen/garten-der-fayencen-947000935

    Afrika in der Völklinger Hütte
    Christian hat ein Angebot eingeholt. Eine Führung geht ziemlich ins Geld, auch wenn das Preisniveau mit dem unserer letzten Führung in Frankfurt vergleichbar ist. Nichtsdestotrotz fragen wir nach einer Ermäßigung, so wie wir das schon bei der Modernen Galerie und im Museum Haus Ludwig, dort war die Führung sogar kostenlos, hatten. Wir halten euch auf dem Laufenden.

    Fotowanderung Kirkeler Felsenpfad
    Am 14.6.2020 machten vier Augenblickler den Kirkeler Felsenpfad unsicher. 🙂 Pünktlich kurz nachdem wir nach der 4,9 km langen Wanderung im Naturfreundehaus eingekehrt waren, setzte der Regen ein. Nochmal Glück gehabt. 😀 Fotos hier:
    https://www.augenblick-ev.de/galerie-exkursion-kirkeler-felsenpfad-14-juni-2020/

    PhotoSprint
    Da die Rückkehr zur Normalität aus der Corona-Pandemie schneller voranschreitet als man sich noch letzten Monat vorstellen konnte, habe ich angeregt, den Photosprint nicht erst im Frühjahr 2020 zu veranstalten, sondern sogar schon früher, vielleicht schon im Oktober. Da es sich um eine Veranstaltung an der frischen Luft handeln wird, ist es unkritisch, es sei denn, die gefürchtete zweite (danke Jutta nochmal für den Hinweis mit den Zahlen ;-)) Welle kommt. Aber die organisatorische Vorarbeit ist dann ja nicht verloren.
    Wir haben auch schon Mitglieder für das Orga-Team: Michael, Christian, Andreas, Jutta und James.
    Wer sich beteiligen möchte, egal ob Mitglied oder nicht, ist herzlich eingeladen!

    Abfrage Interesse an Workshops
    Der Augenblick möchte wieder Workshops anbieten. Momentan stehen drei Themen auf dem Plan:

    • Grundlagen der Fotografie
    • Konzertfotografie
    • Naturfotografie

    Für Augenblick-Mitglieder wird die Teilnahme im Normalfall kostenlos sein, Externe leisten einen moderaten Beitrag.

    Falls jemand Interesse an einem oder mehreren Themen hat, bitte kurze Email an info(at)augenblick(dot)de.
    Grundlagen der Fotografie kam ja aus dem Kreis der Augenblick-Mitglieder. Da fehlt es eigentlich nur noch an einem Raum für die Nachbesprechung, weil der welt:raum dafür zu klein ist. Sobald Michael den organisiert hat, kann der Workshop stattfinden.

    Nächster Stammtisch: 15.7.2020, 19.00 Uhr im Biergarten des Café am Schloss.
    Ich telefonierte heute mit dem Café am Schloss, der Biergarten öffnet wieder ab dem 20.06.2020. Unser nächster Stammtisch wird also endlich wieder live stattfinden!
    WICHTIG: Die Fotos diesmal auf Papier oder auf einem Tablet mitbringen!
    Falls das Wetter nicht so passen sollte, kehren wir im Jules Verne (Ecke Mainzer/Paul-Marien-Straße) ein.

    Das war’s für heute, ich freue mich schon auf unseren nächsten Stammtisch!

    Viele Grüße, eine schöne Zeit, bleibt gesund!

    Michae1
    1. Vorsitzender

  • Virtueller Juni-Stammtisch am 17.6.20 ab 19 Uhr

    Der monatliche, für alle Interessierten offene, Stammtisch des Fotografie-Vereins Augenblick e. V. Aufgrund der aktuellen Situation virtuell mit Zoom. Challenge des Monats: Fotos zum Thema „Drei“.
    Den Zoom-Link gibt es per Email an info(at)augenblick-ev(dot)de.

  • 2. Augenblick-Stammtisch im Web

    Challenge Monat Mai 2020: Licht
    Das Siegerfoto Europa im Centre Pompidou kommt von Michael.

    James‘ Sonnenwald stellte den zweiten Platz.

    Thema für die Challenge Juni 2020: Drei
    Das Thema lautet Drei. Wir sind gespannt auf die Fotos mit den unterschiedlichsten Interpretationen.

    Afrika in der Völklinger Hütte
    Es besteht Interesse am Besuch der Ausstellung Afrika der Völklinger Hütte. Der Verein plant, die Eintrittskosten für Mitglieder zu übernehmen, ein Führung durch die Ausstellung soll nach Möglichkeit gebucht werden.
    Christian kontaktiert die Völklinger Hütte und kümmert sich um das Organisatorische.
    Angedacht ist als Termin Samstag, den 13.6.2020, ab Mittag/früher Nachmittag.

    Fotowanderung Kirkeler Felsenpfad
    Sobald Afrika terminlich in trockenen Tüchern ist, planen wir eine Fotowanderung – mit Betonung auf Foto und nicht auf Wanderung. 🙂
    Übereinstimmend wurde aus den Vorschlägen der Kirkeler Felsenpfad mit Besuch der Burgruine und anschließender Einkehr im Naturfreundehaus ausgewählt.
    Die Terminabstimmung wird über Whatsapp erfolgen und das Ergebnis über Email und Facebook verteilt.
    Es gibt noch weitere sehr interessante Vorschläge für eine Fotowanderung, sodass uns die Ideen nicht ausgehen. 🙂

    PhotoSprint
    Anschließend wurde über das Thema Photosprint gesprochen. Es wurde klar, dass so eine Aktion in 2020 angesichts der aktuellen Situation wohl nicht mehr realisierbar ist. Als zeitliches Ziel haben wir Frühjahr 2021 festgelegt, sodass wir nach den Sommerferien mit der Organisation beginnen werden.
    Ebenso klar ist, dass der PhotoSprint nicht von James, Christian und Michael alleine durchgezogen werden kann. Wir benötigen also noch Mitstreiter für das Orga-Team.
    Jutta hat bereits Interesse bekundet. Bei Interesse bitte mit Christian oder mir sprechen.

    Nächster Stammtisch: Mittwoch, den 17.6.2020 ab 19.00 Uhr
    Die Leute vom welt:raum haben ihre Räumlichkeiten am Sankt Johanner Markt ausgemessen und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Nutzung nicht mit den behördlichen Auflagen vereinbar ist.
    Sie haben sich festgelegt und werden bis mindestens nach den Sommerferien keine Veranstaltungen mehr anbieten.
    Also werden wir höchstwahrscheinlich wieder mit Zoom arbeiten, es sei denn, es gibt bei den für 15. Juni von der Politik angekündigten Änderungen welche, die uns die Situation neu bewerten lassen.

  • Augenblick-Stammtisch am 20. Mai 2020

    Der Augenblick-Stammtisch Mai 2020 steht an! Wie immer findet er am 3. Mittwoch eines Monats statt. Wir werden ihn virtuell mit Zoom durchziehen, Corona sei Dank. Vereinsmitglieder bekommen die Zoom-Einladung per Email. Auch Nicht-Mitglieder sind wie immer herzlich willkommen – bitte sendet eine Email an info(at)ugenblick-ev(punkt)de, dann bekommt ihr den Link. 🙂

    Hier der Link zur Facebook-Veranstaltung:

    https://www.facebook.com/events/945629049226538/

  • Staffelübergabe

    Nach zehn Jahren ist es an der Zeit, den Staffelstab weiterzureichen. Wir, Rebekka & Josi, sind stolz und dankbar für die tollen Projekte wie den PhotoMarathon, die Interkulturellen Fotowalks und ArtBridges Europe, die der Verein in unserer Amtszeit veranstaltet hat. Aber auch der monatliche Stammtisch und die Ausstellungen unserer Mitglieder haben das Saarbrücker Kulturgeschehen bereichert. Dafür möchten wir uns auch bei unseren Mitstreiterinnen und Mitstreitern, Kooperationspartnern, Unterstützern und allen, die bei unseren Aktionen mitgemacht haben, ganz herzlich bedanken.

    Unseren Nachfolgern Michael, Christian, James und Thomas wünschen wir viele kreative Ideen, Spaß und Freude bei den künftigen Aktionen.