Blog

  • März-Stammtisch Mittwoch, 19.3.25, 19:00 Uhr

    Bild: KI

    Bock auf Fotografieren, aber keine Idee was? Nimm doch an unserer Challenge teil! Infos hier.

    Besuche uns beim offenen Stammtisch.

    * Austausch über alle Themen rund um die Fotografie
    * Organisation von Exkursionen, Workshops, Ausstellungen u. v. m.
    * Förderung der fotografischen Fähigkeiten
    * Bearbeiten von fotografischen Themen über kürzere und längere Zeiträume
    * Feedback bekommen und geben

    Jeder Fotografie-Interessierte ist willkommen, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi.

  • News 19.02.2025

    Nächster Augenblick-Termin: Industriefotografie im Parc Explor Wendel am 9. März. Details im Kalendereintrag.

    Februar-Challenge: EIN BILD – ZWEI ORTE

    Das Thema war dann wohl doch etwas sperriger als erwartet, diesmal gab es „nur“ fünf Fotografien zur Auswahl.

    Der 1. Platz geht an André:

    Den 2. Platz teilen sich Andrea (oben) und Michael (unten):

    OLYMPUS DIGITAL CAMERA
    OLYMPUS DIGITAL CAMERA

    März-Challenge: PFÜTZE

    Der März-Stammtisch findet am Mittwoch, den 19.03.2025 statt, wie gewohnt um 19:00 Uhr im welt:raum.

    Termine für das 1. Halbjahr 2025

    Der Terminkalender für das erste Halbjahr 2025 wurde weiter aktualisiert. Vorschläge und Ideen sind immer willkommen.

  • News 20.01.2025

    Aktuell: Anmeldung für den Ausstellungsbesuch „SACHLICH NEU“ in Mannheim am 9.2.

    (Link zum Augenblick-Kalendereintrag)

    Wer möchte am 9.2., das ist ein Sonntag, mitfahren nach Mannheim?

    Augenblick plant die Buchung einer Führung und müsste daher bis 31.1. wissen, wer mitfahren möchte.

    Für Mitglieder ist die Führung kostenlos (so sie denn zustande kommt).

    Nächste Veranstaltung: Saarbrücken im blauen Licht von Max Ophüls am 24.1. ab 19:00 Uhr

    Details im Augenblick-Kalender.

    Januar-Challenge: DUTCH ANGLE

    Beim Stammtisch hatten wir acht Fotos zur Auswahl. War kein einfaches Thema diesmal, aber die Kreativität unserer Mitglieder brachte wie immer bemerkenswerte Fotos hervor.

    Der 1. Platz ging an Andrea:

    Der 2. Platz ging an Gaby:

    Februar-Challenge: EIN BILD – ZWEI ORTE 

    Der Februar-Stammtisch findet am 19.02.2025 statt, wie gewohnt um 19:00 Uhr im welt:raum.

    Termine für das 1. Halbjahr 2025

    Der Terminkalender für das erste Halbjahr 2025 wurde weiter aktualisiert. Vorschläge und Ideen sind immer willkommen.

  • News 18.12.2024

    Dezember-Challenge: LICHTERGLANZ

    Beim – mittlerweile eigentlich immer – sehr gut besuchten Stammtisch hatten wir 9 Fotos zur Auswahl.

    Den 1. Platz teilen sich Christoph (oben) und Andreas:

    Den 2. Platz teilen sich Andrea (oben) und Sven:

    Januar-Challenge: DUTCH ANGLE (Wikipedia mit Beispielbildern)

    Der Dutch Angle (auch bekannt als Tilted Angle, Oblique Angle oder Schrägperspektive) ist eine Technik in der Fotografie und Filmkunst, bei der die Kamera absichtlich schräg gehalten wird, sodass die horizontale Linie des Bildes nicht parallel zum unteren Bildrand verläuft. Dadurch entsteht ein verzerrter, dynamischer Eindruck.
    Merkmale des Dutch Angle
    Neigung der Kamera: Die Kamera wird in einem Winkel geneigt, oft zwischen 10 und 45 Grad.
    Dynamik: Die Schräglage erzeugt eine unruhige oder ungewöhnliche Bildwirkung.
    Psychologische Wirkung: Der Dutch Angle wird häufig verwendet, um Gefühle wie Spannung, Unbehagen, Chaos oder Verwirrung darzustellen.
    Betonung von Bewegung: Er kann auch verwendet werden, um Bewegung oder Action zu betonen.
    Anwendungsbeispiele
    Film und Fernsehen: Oft genutzt in Thriller-, Horror- oder Actionfilmen, um eine bedrohliche oder surreale Atmosphäre zu erzeugen.
    Fotografie: In der Porträt- oder Street-Fotografie wird der Dutch Angle eingesetzt, um das Motiv außergewöhnlich und dynamisch darzustellen.
    Kunstfotografie: Die Technik wird genutzt, um ungewöhnliche Kompositionen zu schaffen und die visuelle Spannung zu erhöhen.

    Beispiele für Wirkung
    In Horrorszenen: Der Dutch Angle vermittelt Instabilität oder Gefahr.
    In Kampfszenen: Die Perspektive verstärkt das Chaos.
    In Porträts: Die Schräglage kann dazu beitragen, eine interessante Bildästhetik zu schaffen.
    Richtig eingesetzt, kann der Dutch Angle ein kraftvolles Werkzeug sein, um Emotionen und Dramatik zu verstärken. Zu häufig oder unangemessen eingesetzt, kann er jedoch die Bildwirkung verwirren oder unprofessionell wirken lassen.

    Gebrauchte Fotokameras

    Hier ein, wie ich finde, sehr interessanter Artikel zum Thema Gebrauchtkamerakauf:

    https://www.gamestar.de/artikel/kamera-kaufen-2024,3423242.html

    Stammtisch Januar 2025

    Der Januar-Stammtisch findet am 15.01.2025 statt, wie gewohnt um 19:00 Uhr.

    Termine für das 1. Halbjahr 2025

    Auf der Homepage sind die ersten Termine für das erste Halbjahr 2025 verfügbar. Diese sind aber noch subject to change – Vorschläge und Ideen sind immer willkommen!

  • News 23.11.2024

    November-Challenge: BEWEGT

    Der Stammtisch war mal wieder stark besucht und wir hatten einen unterhaltsamen Abend mit vielen tollen Challenge-Fotos!

    Dem seit Montag dieser Woche bereits geöffneten Christkindlmarkt statteten wir nach dem Stammtisch noch einen kurzen Besuch ab.
    Vorschlag an die Stadtverwaltung: Den Christkindlmarkt direkt nach dem Ende der Sommerferien starten, analog zum Start des Verkaufs der Weihnachtssüßigkeiten in den Supermärkten? ;->

    Der 2. Platz geht in absentia an Katja:

    Den 1. Platz teilen sich Sven (oben) und André (unten):

    Dezember-Challenge: LICHTERGLANZ

    Insta-24-12-Lichterglanz.jpg

    Weihnachts-Stammtisch am 18.12.
    Bereits ab 18.30 Uhr!

    Traditionell besucht Augenblick im Anschluss nach dem Dezember-Stammtisch den Christkindlmarkt auf dem St. Johanner Markt.

    Unser süßes kleines Provinzstädtchen klappt bereits gegen 21:00 Uhr die Bordsteine hoch und die Stände müssen schließen, also starten wir den Stammtisch etwas früher und geben ein bisschen Gas, damit wir unsere Kinderglühweine 😉 noch in Ruhe austrinken können.

    Termine für das 1. Halbjahr 2025

    Auf der Homepage sind bereits die ersten Termine für das erste Halbjahr 2025 verfügbar. Diese sind aber noch subject to change – Vorschläge und Ideen sind immer willkommen!

  • Newsletter 10/24

    Wichtig: Der welt:raum benötigt Unterstützung (siehe weiter unten)

    Oktober-Challenge: SPUREN

    Vergangenen Mittwoch fand wieder ein gut besuchter Stammtisch statt. 10 Fotos gab es zum Thema.

    Platz 3 gibt es zweimal:

    Andreas

    Christoph

    Platz 2 gibt es dreimal:

    André

    Andrea

    OLYMPUS DIGITAL CAMERA

    Gaby

    …. and the winner is:

    Katja

    Glückwunsch!!!

    November-Challenge: BEWEGT

    Der welt:raum gründet einen Förderverein – mach mit!

    Seit Februar 2020 arbeiten der welt:raum und Augenblick zusammen. Unser Fotografie-Stammtisch findet dort regelmäßig statt, es gab viele Fotografieausstellungen des Vereins und seiner Mitglieder. Augenblick und welt:raum sind etablierte Plattformen für den regelmäßigen Austausch unter Fotografiebegeisterten. 

    Gerade aktuell zeigt Augenblick die Ausstellung Best of Challenges im welt:raum.
    Eine Schließung des welt:raum hätte nicht nur Auswirkungen auf unseren Verein, sondern auch auf andere Gruppen wie die Künstlergruppe Kuunku.  Alle müssten sich neue Orte für ihre Treffen suchen.   

    Kaum auszudenken, wenn es den waffel:freitag nicht mehr gäbe! ;-D Im Ernst: Auch dieser Termin fördert den sozialen Austausch und würde bei einer Schließung eine wertvolle Gelegenheit zur Begegnung entfallen lassen, ebenso wie andere soziale Gruppen, die den welt:raum nutzen.  

    Die Schließung des welt:raum würde eine Lücke im Gemeinwesen von St. Johann hinterlassen, die schwer zu füllen wäre.

    Daher der folgende Aufruf des welt:raum, den ich gerne verteile:

    60807c43-e901-4990-a380-087524720c34.jpg

    28.10.2024 – 18:00 Uhr
    September 2025 beendet das Bistum Trier die Finanzierung des #weltraumsb.
    Wir sind aber überzeugt: Es braucht den Weltraum auch danach. als Ort für Menschen, für Angebote, für die Stadt, für die Kirche. Zu diesem Zweck gründen wir einen #förderverein.Wenn auch Dir der welt:raum wichtig ist, mach mit.
    Komm zur Gründungsversammlung  am 28.10. um 18 Uhr und bring am besten noch ganz viele Leute mit.
    Und erzähl davon: dass der welt:raum jetzt jede*n braucht.

    Die nächsten Augenblick-Termine

    Lightpainting am 2.11.2024

    Lightpainting ist eine Fototechnik, bei der Lichtquellen während einer Langzeitbelichtung bewegt werden, um leuchtende Effekte zu erzeugen. Dabei entstehen Linien, Formen oder Bilder, die im Dunkeln nicht sichtbar, aber auf dem Foto zu sehen sind. Verschiedene Lichtquellen wie Taschenlampen oder LED-Lichter werden dafür genutzt. Das Ergebnis hängt von der Belichtungsdauer, der Lichtbewegung und der Umgebung ab.

    Details zur Veranstaltung hier.

  • Newsletter 09/24

    Willkommen zum Augenblick-Newsletter!

    Derzeit ist viel los beim Augenblick!

    • Vernissage und Ausstellung: Best Of Challenges
    • Beyond Space and Time – AI Art by Mike Ray im Stone Paper & Scissors Design Studio in Dudweiler
    • Challenge September 2024: Fremde Welten – Siegerfotos
    • Lightpainting am 2.11.24 in St. Arnual im Tunnel vor der Daarler So-Da-Brück

    Neue Augenblick-Ausstellung: Best of Challenges
    Vernissage: Mittwoch, 9.10.2024, 19:00 Uhr im welt:raum

    Augenblick und welt:raum freuen sich, die Eröffnung der neuesten Ausstellung Best of Challenges ab 7.10.2024 bekanntzugeben.
    In dieser besonderen Ausstellung werden die herausragendsten Fotografien der letzten Jahre präsentiert, die im Rahmen der monatlichen Challenges des Vereins entstanden sind.

    Best of Challenges zeigt eine breite Vielfalt an Themen und Stilen, die die Kreativität und das Talent unserer Mitglieder und Challenge-Teilnehmer widerspiegeln. Von atemberaubenden Landschaftsaufnahmen über faszinierende Porträts bis hin zu experimentellen Werken – die Ausstellung bietet einen Einblick in die Vielfalt und die künstlerische Bandbreite, die in den vergangenen Jahren im Verein entstanden sind.

    Zur Eröffnung der Ausstellung lädt Augenblick alle Interessierten herzlich zu einer Vernissage ein, die am 9.10.2024 um 19.00 Uhr im welt:raum, Katholisch-Kirch-Straße 5, 66111 Saarbrücken stattfindet. Die Besucher haben die Gelegenheit, ausstellende Fotografen persönlich kennenzulernen, mehr über die Geschichten hinter den Bildern zu erfahren und sich mit anderen Fotografie-Enthusiasten auszutauschen.

    Die Ausstellung wird bis zum 31.10.2024 zu den regulären Öffnungszeiten des welt:raum zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.

    Neues Atelier mit Galerie in Dudweiler

    Mike Ray aka unser Vorstandsmitglied Michael stellt die erfolgreiche Serie BEYOND SPACE AND TIME mit KI Art ab 1.10.2024 für mindestens vier Wochen in der neuen Galerie The Stone Paper & Scissors DESIGN STUDIO aus. Voraussichtlich werden auch einige seiner Fotografien zu sehen sein. Die Vernissage findet am 5.10. ab 18 Uhr statt. Mike plaudert aus dem Nähkästchen über AI Art.

    Hier ist der Flyer zur Ausstellung und der Flyer des Ateliers mit dem Herbstprogramm.

    Challenge September 2024: Fremde Welten

    Der mit 14 (!) Teilnehmern außerordentlich gut besuchte Stammtisch verhieß mal wieder einen spannenden Abend, und so war es auch.
    Wie immer hatten wir zur Challenge die unterschiedlichsten qualitativ hochwertigen Interpretationen.

    Den ersten Platz teilen sich Lukas und Michael H.:

    Lukas

    Michael H.

    Der zweite Platz ging an Katja:

    Glückwunsch! 🙂

    Die Fotos sind auch wie immer auf der Augenblick-Homepage zu finden.

    Challenge Oktober 2024: Spuren

    Lightpainting am 2.11.2024

    Lightpainting ist eine Fototechnik, bei der Lichtquellen während einer Langzeitbelichtung bewegt werden, um leuchtende Effekte zu erzeugen. Dabei entstehen Linien, Formen oder Bilder, die im Dunkeln nicht sichtbar, aber auf dem Foto zu sehen sind. Verschiedene Lichtquellen wie Taschenlampen oder LED-Lichter werden dafür genutzt. Das Ergebnis hängt von der Belichtungsdauer, der Lichtbewegung und der Umgebung ab.

    Details zur Veranstaltung hier.

    Ausstellung im Centre Pompidou: Die Zeit in Farbe sehen (Fotografie)

    Beim Stammtisch wurde angeregt, eine gemeinsame Fahrt zu organisieren, wenn genügend Interessenten zusammenfinden. Von Saarbrücken kann man sehr gut mit der Bahn nach Metz fahren, das Centre Pompidou liegt keine fünf Minuten vom Metzer Hauptbahnhof entfernt. Das Bahnhofsgebäude im neoromanischen Stil, vom Deutschen Reich vor dem 1. Weltkrieg erbaut, ist übrigens auch sehr interessant.

    Mit freundlichen Grüßen und allzeit gut Licht!

    Michael

  • Newsletter 04/24

    Mitgliederversammlung.png

    SAVE THE DATE: Mitgliederversammlung 24. April 2024 18.00 Uhr im welt:raum

    Challenge April 2024: Tableau Vivant
    Der Augenblick-Challenge-Klassiker war wieder ein voller Erfolg!
    Wie immer wurde das Thema sehr kreativ umgesetzt. Mit viel Lachen und Humor wurden die sechs Fotografien besprochen und die beiden ersten Plätze gekürt:

    Der zweite Platz ging an Andrea (Model: Andreas):

    Der erste Platz ging an Rudolf (Models: Rudolf und Christiane):

    Wie immer sind die Fotos neben vielen anderen Fotografien hier auf der Homepage zu sehen.

    … und hier die Originale:

    Gottfried Helnwein – Selbstporträt

    John Sherrin – Valentine’s Card

    Und ja, Andreas‘ Augen sind  nach der Fotosession noch voll in Ordnung! 🙂

    Challenge Mai 2024: Komorebi (Stammtischtermin 15.5.24)
    Eines der im letzten Newsletter angesprochenen japanischen Ästhetik-Konzepte wurde als Challenge für den Mai gewählt: Komorebi. Das japanische Wort beschreibt die Lichtstimmung, die entsteht, wenn das Licht der tiefstehenden Sonne durch Blätter von Bäumen gebrochen wird. Das ist aber noch nicht alles, am besten mal googlen.

    Fotowalk im Japanischen Garten Kaiserslautern
    Letzten Samstag machten wir bei allerschönstem sonnig-warmen Frühlingswetter einen gelungenen Ausflug zum Japanischen Garten in Kaiserslautern. Die Atmosphäre dort ist schon speziell, nicht zuletzt weil wir passend zur Kirschblüte dort waren.

    Im Anschluss ging es ins Lounge 21, einer Rooftop-Bar im 21. Obergeschoss des Kaiserslauterner Rathauses, zwei Minuten zu Fuß vom Japanischen Garten entfernt. Sehr empfehlenswerte Location.

    Weitere tolle Fotografien vom Japanischen Garten gibt es hier auf der Augenblick-Homepage.

    Die nächsten Termine 

    Mittwoch 24.04.24 -> 18.00 Uhr Mitgliederversammlung im welt:raum

    Sonntag 05.05.24 -> 13.00 Uhr Exkursion nach Blieskastel, anschließend Einkehr in der Alt Schmidd

    Mittwoch 15.05.24 -> Stammtisch im welt:raum

    Diese und alle weiteren Termine findet ihr auf der Homepage im Veranstaltungskalender.

  • Newsletter Februar ’24

    Liebe Augenblickler und Assoziierte!
    Willkommen zum Newsletter!

    SAVE THE DATE: Mitgliederversammlung am 24. April 2024 19.00 Uhr im welt:raum

    Unsere jährliche Mitgliederversammlung steht an. Die Einladung geht den Mitgliedern demnächst zu.
    Die Versammlung ist aber auch offen für Interessierte.

    Augenblick-Exkursion: Lightpainting

    Fotos von unserem Lightpainting-Ausflug sind jetzt online.

    Foto: André

    Challenge Februar 2024: Minimalismus

    Neun Fotos wollten diesmal bewertet werden. Wie immer kamen die unterschiedlichsten Interpretationen des Themas heraus. Der dritte Platz ging in absentia an André:

    Der zweite Platz ging an Michael (vielen Dank an Ania für das Motivieren unserer Katze Elly zum Posieren)

    Der erste Platz ging an Katja mit einem außergewöhnlichen Winterfoto der weißen Kirche auf den Lofoten:

    Wie immer sind die Fotos neben vielen anderen Gewinnerfotografien hier auf der Homepage zu sehen.

    Challenge März 2024: Dynamic Tension

    Dynamic Tension, auf Deutsch „Dynamische Spannung“, ist eine Technik, bei der Winkel, Linien und Bewegung innerhalb des Bildes verwendet werden, um das Auge in entgegengesetzte Richtungen und aus dem Bild zu ziehen. Hier ist ein PDF (Englisch) zur weiteren Erläuterung. Auf Deutsch wird es schwierig, dazu etwas im Web zu finden, am Besten als Suchbegriff „dynamic tension photography“ verwenden.

    Challenge-Regeln

    Die Challenge-Regeln wurden überarbeitet und verfeinert, siehe hier.
    Hinweis: Diese Beschreibung der Challenge-Regeln ist nicht in Stein gemeißelt.
    Manchmal gibt es gute Gründe, warum man etwas anders macht als im Text beschrieben.

    Termine und Veranstaltungen

    3.3. um 11.30 Uhr „Der deutsche Film“, Völklinger Hütte, mit Führung – zur Teilnahme an der Führung ist der Vorab-Kauf der Eintrittskarten erforderlich – weitere Details hier

    20.3. um 19.00 Uhr Stammtisch im welt:raum – Challenge: Dynamic Tension (Regeln hier)

    13.4. Fotowalk Japanischer Garten Kaiserslautern (Uhrzeit wird noch festgelegt)

    24.04. um 19.00 Uhr Mitgliederversammlung im welt:raum

    Diese Termine und alle weiteren findet ihr auf der Homepage im Kalender.

    Mit freundlichen Grüßen, allzeit gut Licht!

    Michael

  • La vie des Blocs – Jean-Michel Landon im Zephyr in Mannheim

    Am 6.1. besuchte Augenblick die Ausstellung La vie des Blocs von Jean-Michel Landin im Zephyr, eines der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim.

    Tolle Ausstellung!