Im Februar 2010 wurde der gemeinnützige Verein Augenblick e.V. in Saarbrücken gegründet.

Das Hauptziel des Vereins besteht darin, sich mit anderen Fotografiebegeisterten auszutauschen, Kreativität zu fördern und voneinander zu lernen.

Hierzu treffen wir uns regelmäßig am 3. Mittwoch eines Monats zum Stammtisch im welt:raum am St. Johanner Markt in Saarbrücken, im Sommer bei schönem Wetter im Biergarten an der Schlossmauer des Café am Schloss.

Bei den Stammtischen werden jeden Monat neue fotografische Aufgaben gestellt, die Ergebnisse werden in der Runde vorgestellt und besprochen. Und wenn mal jemand kein Foto zum Thema hat, auch kein Problem; Spaß machen die Treffen allemal und jeder kann neue Impulse und Anregungen mitnehmen.

Alle Begegnungen finden in zwangloser Atmosphäre statt. Wir legen Wert auf einen konstruktiven Austausch auf Augenhöhe.

Gemeinsame Exkursionen, Ausstellungsbesuche und fotografische Workshops runden unser Angebot ab.

Aber wir besuchen nicht nur Ausstellungen, sondern organisieren auch eigene Ausstellungen, meistens einmal im Jahr.

Jeder, der neugierig ist und Interesse hat, ist ganz herzlich eingeladen, einfach mal unverbindlich bei einem Stammtisch vorbeizukommen, zuzuhören und/oder mitzumachen und später vielleicht auch im Verein Mitglied zu werden. Bei dem Thema Mitgliedschaft sind wir ganz entspannt, wichtig ist, dass es passt.
Die Termine sind hier auf der Homepage zu finden, aber auch auf Facebook und Instagram.

Folge uns auf Instagram

Kalender

Anstehende Veranstaltungen

News

Stammtisch

Komm zum offenen Stammtisch und tausche Dich mit uns über Fotografie aus!

Immer jeden 3. Mittwoch im Monat. Meistens treffen wir uns im welt:raum, Katholisch-Kirch-Str. 5, 66111 Saarbrücken. In den Sommermonaten findet der Stammtisch bei schönem Wetter im Biergarten des Café am Schloss statt.

* Austausch über alle Themen rund um die Fotografie
* Organisation von Exkursionen, Workshops, Ausstellungen u. v. m.
* Förderung der fotografischen Fähigkeiten
* Bearbeiten von fotografischen Themen über kürzere und längere Zeiträume
* Feedback bekommen und geben

Ein fester Programmpunkt ist die monatliche Challenge. Die Gewinnerfotos werden hier auf der Homepage, auf der Instagram– und der Facebook-Präsenz des Vereines veröffentlicht.

Jeder Fotografie-Interessierte ist willkommen, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi.

Kontakt

    Mitgliedschaft

    Zuerst mal vielen Dank für Dein Interesse an unserem Verein.

    Ob Du Mitglied werden willst oder nicht, ist erstmal nicht so wichtig, wir sind da sehr entspannt. Wichtig ist, dass wir uns kennenlernen und das es passt. Der Wunsch nach der Mitgliedschaft ergibt sich dann von selbst.

    Am besten ist es, du kommst mal bei unserem Stammtisch vorbei. Immer am 3. Mittwoch eines Monats.

    Wenn das Wetter schön ist, kann es durchaus sein, dass wir uns im Biergarten des Café am Schloss treffen und nicht im welt:raum. Informiere Dich hier auf der Webseite oder auf der Instagram-Präsenz des Augenblick.

    Du kannst aber auch gerne zu einer unserer andere Veranstaltungen kommen. Bitte kontaktiere uns vorher.

    /

    Galerie

    Challenge September ’23 – Schatten – 1. Platz von Rudolf
    Challenge September ’23 – Schatten – 1. Platz von Andrea (zusammen mit André)
    Challenge September ’23 – Schatten – 2. Platz von André
    Challenge August ’23 – Relikte aus vergangenen Zeiten – 1. Platz von André
    Die Namensbezeichnung der Brücke erweckt fälschlicherweise den Eindruck das sie nie einem Zweck gedient hat aber dem ist nicht so. Die Brücke gehört zum Peugeot-Deutschland-Gelände in der Schönbach in Güdingen. Die gewaltige blau gestrichene Stahlkonstruktion, eine Eisenbahnbrücke, auf der von 1974 an Peugeot seine Autos auf Zügen aus Frankreich lieferte, hat seit 2003 keinen Nutzen mehr, da sich der Transport über die Straßen als wirtschaftlicher erwiesen hatte.
    Challenge August ’23 – Relikte aus vergangenen Zeiten – 2. Platz von Andrea
    Challenge Juli ’23 – Men@Work – 1. Platz von Raphaela
    Challenge Juli ’23 – Men@Work – 2. Platz von Andreas
    Challenge Juni ’23 – Aus nächster Nähe – 1. Platz – Katja
    Challenge Juni ’23 – 2. Platz – Aus nächster Nähe – Raphaela
    Challenge Mai ’23 – Nur die Hand/Hände – Gaby
    Challenge Mai ’23 – Nur die Hand/Hände – Lukas
    Challenge April 2023 – Lens Flare – Katja
    Challenge April 2023 – Lens Flare – Gaby
    Challenge April 2023 – Lens Flare – Andrea
    Challenge März 2023 – Langzeitbelichtung – Michael
    Challenge März 2023 – Langzeitbelichtung – Lukas
    Challenge März 2023 – Langzeitbelichtung – Katja
    Challenge Februar 2023 – Hyperimage – Andrea
    Challenge Januar 2023 – 1000 mal gesehen, das 1. Mal fotografiert – Thomas
    Challenge Januar 2023 – 1000 mal gesehen, das 1. Mal fotografiert – Andreas
    Challenge Dezember 2022 – Low Key – Andrea
    Challenge Dezember 2022 – Low Key – Andreas
    Challenge November 2022 – Beleuchtung – Andrea
    Challenge November 2022 – Beleuchtung – Jutta
    Challenge November 2022 – Beleuchtung – Michael
    Challenge November 2022 – Beleuchtung – Lukas
    Challenge Oktober 2022 – Farben – Gaby
    Challenge Oktober 2022 – Farben – Andrea
    Challenge September 2022 – Ich um 19 Uhr – Thomas
    Challenge September 2022 – Ich um 19 Uhr – Jutta
    Challenge Juni 2022 – Grün in der Stadt I – Thomas
    Challenge Juni 2022 – Grün in der Stadt I – Andreas
    Challenge Juni 2022 – Grün in der Stadt I – Andrea
    Challenge März 2022 – Pfade – Rudolf – 2. Platz
    Challenge März 2022 – Pfade – James – PlatzBliesgau Duser Straße – 2. Platz
    Challenge März 2022 – Pfade – Andrea – 2. Platz
    Challenge März 2022 – Pfade – Gaby – 1. Platz

    Juli 2020: Pareidolie

    Juni 2020: Drei

    Mai 2020: Licht

    Aktivitäten

    *

    Exkursion zum Garten der Sinne in Merzig
    9. Juli 2023